P. Latz
Facharzt für Urologie
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
verheiratet mit Dr. med. vet. Ariane Latz
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
German Society for Residents in Urology (GeSRU)
Alumni Medizin Marburg e.V.
Marburger Bund Niedersachsen
Werdegang
ab 01.2020 Facharzt in Urologischer Gemeinschaftspraxis Rödder/Neumann/Reiß mit belegärztlicher Tätigkeit im Krankenhaus Buchholz
01.2017 bis 12.2019 Oberarzt der Klinik für Urologie Asklepios Klinik Altona unter der Leitung von Prof. C. Wülfing
05.2017 Facharzt für Urologie (ÄK Hamburg)
01.2016 bis 12.2016 Arzt in Weiterbildung Urologische Praxis und Belegabteilung Dr. Schneider/Dr. Rödder/Neumann
Winsen/Luhe, Buchholz i.d. Nordheide
01.2012 bis 12.2015 Arzt in Weiterbildung, Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Prof. Dr. A. Merseburger, Prof. Dr. D. Jocham
10.2005 bis 11.2011 Studium der Humanmedizin an der Philipps Universität Marburg
08.1996 bis 06.2005 Stiftisches Gymnasium Düren; Allgemeine Hochschulreife
Veröffentlichungen:
09.2015 Latz P, Merseburger AS: Die Klinik für Urologie am Universitätscampus Lübeck - Entstehung und Geschichte einer urologischen Abteilung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, In: Der Urologe 2015/9: 1294-1300
11.2014 Latz P: Ein Sitzbad gegen Nierensteine – die ESWL in Lübeck, In: Im Focus das Leben – 50 Jahre Universität zu Lübeck, Lübeck 2014: 108f.
05.2012 – redaktionelle Zustammenstellung der Kapitel Herz-Kreislauf-System, Urologie, HNO und Gefäße für die Skriptenreihe 'Endspurt Klinik', Thieme Verlag Stuttgart
10.2010 – Latz P, Merker M: "Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie“, In: "AllEx – Alles fürs Examen: Prüfungswissen Hammerexamen", Thieme Verlag, Stuttgart 2012: 47-77
04.2010 – Latz P, Merker M: ‚Chirurgie‘, In: "AllEx – Alles fürs Examen: Prüfungswissen Hammerexamen", Thieme Verlag, Stuttgart 2012: 78-209
Sonstige Tätigkeiten
seit 03.2016 – Betreuung der NIMBUS Studienpatienten in der Praxis Dr. Schneider/Dr. Rödder/Neumann
01.2015 bis 12.2015 – Regelmäßige Lehrtätigkeit: Seminare und Untersuchungs-/Sonografiekurse im Rahmen der studentischen Ausbildung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck