Schwerpunktpraxis
Wir sind eine große urologische Praxis mit verschiedenen Spezialisierungen der Ärzte.
Die Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Niedersachsen liegt für das Fachgebiet Urologie für 36 Monate vor.
Ausserdem besteht seit 2014 auch eine Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie".
Die Praxis beteiligt sich aktiv an medizinischen Studien.
Urologische Operationen
Besondere operative Schwerpunkte
Dr. K. Rödder
- Laparoskopische urologische Chirurgie (Schlüssellochtechnik) an Niere, Nebenniere u.a.
- Harninkontinenzoperationen sowie Operationen bei weiblichem Deszensus
T. Neumann
- Laserresektionen /-enukleation der Prostata bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Kurzfassung Video
Dr. P. Reiß
- Laserresektionen /-enukleation der Prostata bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Harninkontinenzoperationen sowie Operationen bei weiblichem Deszensus
- Operative Therapie der Harnröhrenstriktur ("buccal-mucosa onlay" etc.)
Urologische Onkologie
Alle Ärzte besitzen die Zusatzbezeichnung: "Medikamentöse Tumortherapie". Ferner besteht für die Praxis die Weiterbildungsbefugnis für diese Zusatzbezeichnung der Ärztekammer Niedersachsen für 6 Monate.
Dr. med. K. Rödder besaß kumulativ die volle Weiterbildungsermächtigung (1 Jahr) der Ärztekammer Hamburg für "Medikamentöse Tumortherapie".
Andrologie
Dr. K. Rödder und Dr. P. Reiß sind spezialisiert auf die Erkrankungen
- Erektile Dysfunktion und andere Sexualitässtörungen
- Zeugungsunfähigkeit / Unerfüllter Kinderwunsch
- Hormonmangel des älter werdenden Mannes
- Spezielle andrologische Fragestellungen
Das gesamte Team ist in der Durchführung und Befundung von Spermiogrammen besonders geschult.
Palliativmedizin
T. Neumann besitzt die Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" und ist auf die Versorgung schwer kranker Patienten spezialisiert.
Ernährungsmedizin
Dr. Rödder hat die Zusatzbezeichung "Ernährungsmedizin".
Eine Sprechstunde zu diesem Thema findet zur Zeit noch nicht statt.